Weingut Rudolf Fürst

Weingut Rudolf Fürst

Sebastian Fürst führt das Familienweingut in den Weinbergen am Bürgstädter Berg. Er übernahm das Weingut 2018 gemeinsam mit seiner Frau Isabel von seinem Vater Paul Fürst. Paul Fürst war einer der wenigen namenhaften Winzern, der früh über den Erfahrungsaustausch mit großen Pinot Noir Weingütern im Burgund die Feinheiten des Spätburgunders optimal zur Geltung brachten. Aufgrund dieser Pionierarbeit wurde er 2003 von Gault Milleau zum Winzer des Jahres gekürt und erhielt 2020 die Würdigung für sein Lebenswerk.

Sebastian Fürst stellt die ökologische Ausrichtung des Weingutes noch konsequenter in den Mittelpunkt. Der Ausbaustil der Weine orientiert sich sehr stark am Burgund. Sebastian Fürst erhielt die Auszeichnung zum Winzer des Jahres im Jahr 2018 von Falstaff und im Jahr 2022 von Vinum.

Reduzierte Erträge in Verbindung mit konsequenter Laubarbeit und wiederholte selektive Handlese stellt sicher, dass nur das beste Traubengut verarbeitet wird. Im Stil der traditionellen burgundischen Vinifikation erfolgt die Vergärung in offenen Holzbottichen mit einem Anteil der ganzen Trauben, teilweise mit bis zu 100% Rappen. Die Weine reifen bis zu 20-Monate im burgundischen Stückfass, klären sich von allein und werden unfiltriert abgefüllt.

Weingut Rudolf Fürst:
Hohenlindenweg 46, 63927 Bürgstadt am Main

Inhaber und Betriebsleiter: Sebastian Fürst
Weinanbau seit: 1638
Rebfläche: 21,2 Hektar
Jahresproduktion: 120000 Flaschen
Anbaugebiet: Franken
Rebsorte: 60% Spätburgunder & Frühburgunder, 15% Riesling, 10% Weissburgunder, 15% Silvaner, Chardonnay und weitere
Geologie: Schieferverwitterungsboden mit Grauwacke

Weinlagen:

• HUNDSRÜCK, Bürgstadt | VDP.GROSSE LAGE®
• KARTHÄUSER, Volkach | VDP.GROSSE LAGE®
• CENTGRAFENBERG, Bürgstadt | VDP.GROSSE LAGE®
• SCHLOSSBERG, Klingenberg | VDP.GROSSE LAGE®
• Mainhölle, Bürgstadt | VDP.ERSTE LAGE®

Verfügbare Weine bei GT Rosenthal

Kontaktieren Sie uns